Tuberkulose bleibt eine ernstzunehmende Herausforderung für das deutsche Gesundheitssystem

Anlässlich des Welt-Tuberkulose-Tages am 24. März weist Professor Torsten Bauer, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) sowie Generalsekretär des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK), auf die anhaltende Bedeutung der Tuberkulosebekämpfung in Deutschland hin:

Tuberkulose ist keineswegs eine Krankheit der Vergangenheit“, betont Torsten Bauer, Chefarzt am Helios Klinikum Emil von Behring in Berlin. „Ohne adäquate Behandlung kann sie schwerwiegende Folgen haben und sogar tödlich verlaufen. In Deutschland erkranken jährlich immer noch mehrere Tausend Menschen an Tuberkulose, was eine konsequente Weiterführung unserer Kontroll- und Präventionsmaßnahmen erfordert.“ Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 die Tuberkulose zu eliminieren.

⇒ zur Pressesmitteilung

Zurück