Page 8 - Leitlinie zur Spirometrie
P. 8

6 Empfehlungen der Deutschen Atemwegsliga
Abb. 1a. Statische und dynamische Lungenfunktionsparameter und maximale exspiratori- sche Flüsse. a. Standardabfolge mit Bestimmung der inspiratorischen Vitalkapazität (IVC) mit nachfolgender forcierter Spirometrie (siehe Text).
IRV = inspiratorisches Reservevolumen. ERV = exspiratorisches Reservevolumen,
VT = Atemzugvolumen, FRC = Funktionelle Residualkapazität, TLC = Totale Lungen- kapazität, IC = Inspiratorische Kapazität, übrige Parameter wie Tabelle 1.
Abb. 1b. Ablauf bei eingeschränkter Kooperationsfähigkeit (Kinder, Schwerkranke) mit Be- stimmung der IVC nach der forcierten Spirometrie.
IRV = inspiratorisches Reservevolumen. ERV = exspiratorisches Reservevolumen,
VT = Atemzugvolumen, FRC = Funktionelle Residualkapazität, TLC = Totale Lungen- kapazität, IC = Inspiratorische Kapazität, übrige Parameter wie Tabelle 1.


































































































   6   7   8   9   10