Aktuelles

Bis 15. Mai bewerben: Deutsche Atemwegsliga unterstützt neue Übungsleiter-Stipendien der Arbeitsgemeinschaft Lungensport

Für Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen wie Asthma oder COPD sind Lungensport und Bewegungstherapie die wichtigsten Behandlungsbausteine – neben Medikamenten. Aber: In Deutschland gibt es zu wenig qualifizierte Übungsleiterinnen und -leiter für ambulante Lungensportgruppen. Um das zu ändern, hat die Arbeitsgemeinschaft Lungensport ein neues Stipendienprogramm initiiert. Ziel der Förderungen in Höhe von jeweils bis zu 1.000 Euro ist es, die Ausbildung von Übungsleiterinnen und -leitern im Bereich Rehabilitationssport mit dem Profil „Innere Medizin“ zu fördern und den Aufbau neuer Lungensportgruppen in Deutschland voranzutreiben.

Weiterlesen …

Lungensport-Seminar am 10.4.2025 im Rahmen des DGP-Kongresses in Leipzig

Jetzt Ihren Platz sichern! Im Rahmen des 65. Kongresses für Pneumologie und Beatmungsmedizin in Leipzig erhalten Sie am 10.04.2025 im Frühseminar von Herrn Prof. Dr. med. H. Worth und Michaela Frisch viele interessante Informationen rund um den Lungensport innerhalb und außerhalb der Disease-Management-Programme für Asthma und COPD.

Weiterlesen …

Kostenloses Online Patientenforum zur Lungengesundheit am 08.04.2025

(20.03.2025) Zwei kompakte Stunden geballtes Expertenwissen für Betroffene: Unter dem Motto „Patienten fragen – Experten antworten“ findet am 8. April von 16.30 bis 18.30 Uhr das zentrale Online-Patientenforum zum großen Lungenkongress statt, der tags drauf in Leipzig startet. Die Webinar-Veranstaltung bietet Menschen mit Lungenerkrankungen und ihren Angehörigen die einzigartige Gelegenheit, renommierte Fachleute zu verschiedenen Lungenkrankheiten zu befragen.

Jetzt direkt anmelden und kostenfrei vom Expertenwissen profitieren!
https://zoom.us/webinar/register/9017423922130/WN_nU4faiiYR_SvFo_yiQ7Mug

Weiterlesen …

Bessere Hilfe bei Husten: Aktualisierte Leitlinie zur Behandlung von erwachsenen Patienten veröffentlicht

Insgesamt neun Fachgesellschaften und Institutionen waren an dem einjährigen intensiven Aktualisierungsprozess beteiligt. Die Autoren der neuen Empfehlungen beschäftigen sich dabei nicht nur mit dem chronischen Husten, sondern auch mit dem bis zu drei Wochen andauernden akuten Husten sowie dem subakuten Husten, der bis zu acht Wochen anhalten kann.

Weiterlesen …

Lungenärzte fordern Verkaufsstopp für Einweg-E-Zigaretten auch in Deutschland

Nach dem Verbot in Frankreich fordert die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) ein schnellstmögliches Verbot von Einweg-E-Zigaretten auch in Deutschland.

Weiterlesen …

Jetzt anmelden: Register für Kinder und Jugendliche mit Alpha-1-Antitrpysin-Mangel – wertvolle Informationen für Betroffene

Unter Kindern und Jugendlichen gilt der Alpha-1-Antitrpysin-Mangel (AATM) – ein erblicher Gendefekt – als seltene, aber bedeutende Erkrankung. Im Kindes- und Erwachsenenalter kann durch den Gendefekt eine Leberschädigung entstehen, im Erwachsenenalter kann zusätzlich eine ausgeprägte Lungenschädigung auftreten.  Die Deutsche Atemwegsliga ruft Eltern von betroffenen Kindern jetzt dazu auf, sich im neuen Alpha-1-Kids-Register anzumelden und ihre Kinder selbst zu melden. „Das Register gibt es auch als App fürs Smartphone. Alle Infos unter: https://alpha1kids.de/start

Weiterlesen …

Klimabewusste Verordnung von Inhalativa

Die gemeinsame Erklärung des Aktionsbündnisses Patient:innenfreundliche und klimabewusste Verordnung von Inhalativa bei chronisch obstruktiven Atemwegs- und Lungenerkrankungen wurde in einer Pressekonferenz vorgestellt und  ist nun online verfügbar.

Weiterlesen …

Pneumologen-Verbände fordern: Nichtraucher und Kinder an öffentlichen Plätzen besser vor Nikotin- und Feinstaubbelastungen schützen

(12.12.2024) Nichtraucher und insbesondere Kinder müssen in Deutschland besser vor Nikotin- und Feinstaubbelastungen geschützt werden – vor allem im öffentlichen Raum, gerade auch im Freien! Das fordern führende Lungenärztinnen und -ärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), der Deutschen Atemwegsliga (DAL) sowie der Deutschen Lungenstiftung (DLS).

Weiterlesen …

Durchatmen® - Regenerationsbegleitung bei Long Covid

Die vom Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen (BDG e.V.) im Frühjahr 2021 ins Leben gerufene Initiative "Durchatmen® – Regenerationsbegleitung bei Long Covid" will Betroffenen dabei helfen, zu ihrer natürlichen Atmung und einer erhöhten Lebensqualität zurückzufinden. Dabei versteht sich diese Arbeit als Ergänzung zu Rehabilitation und Therapie.

Weiterlesen …