Aktuelles

Stipendien/Förderpreise

Übersicht der aktuellen Ausschreibungen von Organisationen und Firmen, soweit uns bekannt.
Die nachfolgende Übersicht  erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Weiterlesen …

Pressemitteilung: Online am 24. September: Neuigkeiten zu Vorbeugung und Früherkennung von Atemwegserkrankungen – jetzt anmelden!

Zum Weltlungentag: Neuigkeiten zur Vorbeugung und Früherkennung von Atemwegserkrankungen – Online-Präsentationen für Öffentlichkeit – Jetzt zum Deutschen Lungentag am 24. September anmelden!

Weiterlesen …

Patientenleitlinie: Husten - was tun

Die Patienten-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin zum Update der S2k-Leitlinie Fachärztliche Diagnostik und Therapie von erwachsenen Patienten mit Husten wurde im September 2025 bei AWMF veröffentlicht: ⇒ Link

Weiterlesen …

Alpha1 Science Awards 2026

2026 verleiht CSL Behring zum 5. Mai Forschungspreise an junge Kliniker und Wissenschaftler, welche Arbeiten zur Erkrankung Alpha-1-Antitrypsin-Mangel durchführen.
Bewerbungen im PDF-Format auf Deutsch oder Englisch können bis zum 23.02.2026   per E-Mail an alpha1scienceawards@cslbehring.com eingereicht werden.

⇒ Für weitere Informationen: www.alpha-1-center.org

Weiterlesen …

Neu: Online-Train-the-Trainer Seminar NASA© über den Deutschen Ärzteverlag

Der erste Teil des bewährten Train-the-Trainer-Kombi-Seminars NASA© ist ab sofort als Onlineangebot über den Deutschen Ärzteverlag verfügbar. Die Train-the-Trainer-Fortbildung zum Nationalen Ambulanten Schulungsprogramm für erwachsene Asthmatiker und Asthmatikerinnen NASA© können Sie komplett digital und bequem von zu Hause aus absolvieren. Die Autoren des Programms NASA©, Prof. Dr. med. Heinrich Worth und Dr. med. Christian Schacher, vermitteln Ihnen die Inhalte der Schulung von Allergien über Maßnahmen zur Selbstkontrolle und ärztlich kontrollierten Selbstmedikation bis hin zur körperlichen Bewegung und dem richtigen Verhalten im Notfall.

Weiterlesen …

Neu: Informationen zur Tabakentwöhnung, Nikotin und E-Zigarette

Rauchen ist eine Sucht. Wie kann ich meine Sucht besiegen und rauchfrei werden? Das Rauchen zu stoppen ist eine Herausforderung! Nehmen Sie die Hilfe durch Beratung und Nikotinersatztherapie in Anspruch! Führen Sie ein Gespräch mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin. Hier finden Sie eine Übersicht geprüfter und wirksamer Hilfen.

Entstanden durch die Zusammenarbeit von DGP, der DLS, DZL, DAL und dem BDP.

Weiterlesen …

Zum Welt-Lungenkrebstag am 1. August: Mutmachende Fortschritte in der Lungenkrebs-Diagnostik und -Behandlung – Tipps zum Rauchstopp

(31.07.2025) Zum diesjährigen Welt-Lungenkrebstag am 1. August gibt es für Betroffene und Angehörige ermutigende Nachrichten: Die medizinische Forschung hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte bei der Früherkennung und Therapie von Lungenkrebs erzielt. „Besonders hervorzuheben ist das neue, niedrigdosierte CT-Lungenkrebs-Screening, das es zukünftig ermöglicht, Tumore deutlich früher zu erkennen und damit Heilungschancen zu steigern“, sagt Professor Carl-Peter Criée, Vorsitzender der Deutschen Atemwegsliga (DAL).

Weiterlesen …

Neufassung der Reichenhaller Empfehlung veröffentlicht — Meilenstein für die Begutachtung berufsbedingter Atemwegserkrankungen

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) legt jetzt gemeinsam mit insgesamt neun beteiligten wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Expertengremien die überarbeitete Ausgabe der Reichenhaller Empfehlung zur Begutachtung berufsbedingter obstruktiver Atemwegserkrankungen vor. Mit der Aktualisierung werden wichtige rechtliche und medizinisch-diagnostische Neuerungen umgesetzt, die die Praxis für Pneumologinnen und Pneumologen nachhaltig prägen.

Weiterlesen …

Jetzt bewerben: Deutsche Lungenstiftung schreibt den Dissertationspreis Pneumologie aus

Eine Möglichkeit für alle, die gerade ihre Promotion im Bereich der Lungenheilkunde abschließen: Die Deutsche Lungenstiftung schreibt jetzt zum 29. Mal den „Deutschen Dissertationspreis Pneumologie“ aus – zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses für die beste klinische und die beste experimentelle Dissertation auf dem Gesamtgebiet der Pneumologie.

Weiterlesen …

Neues Video zur FeNo-Messung zu Hause

Am Beispiel des Monitoring-Systems Vivatmo wird in unserem neuen Video die FeNo-Messung erläutert.

 

Weiterlesen …